Investieren lernen mit erfahrenen Praktikern
Unser Lernprogramm basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Finanzwelt. Wir vermitteln praxisnahes Wissen zu Anlagestrategien, Portfolioaufbau und Risikomanagement – ohne unrealistische Versprechen, dafür mit klaren Methoden und individueller Betreuung.
Kurstermine ansehen
Unsere Dozenten bringen echte Markterfahrung mit
Jeder unserer Lehrenden hat mindestens zehn Jahre praktische Berufserfahrung in Banken, Vermögensverwaltungen oder Investmentfirmen gesammelt. Diese Erfahrung fließt direkt in den Unterricht ein.

Hat 14 Jahre bei verschiedenen Fondsgesellschaften gearbeitet und kennt die Mechanismen des Kapitalmarkts aus erster Hand.

War lange Jahre in der Vermögensverwaltung tätig und vermittelt strukturierte Ansätze für langfristige Geldanlage.

Bringt Expertise aus dem Fixed-Income-Bereich mit und erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich.

Hat in verschiedenen Finanzinstituten Risikomodelle entwickelt und gibt praxisnahe Einblicke in Absicherungsstrategien.

Wie wir unterrichten
Unser Ansatz kombiniert theoretische Grundlagen mit konkreten Fallbeispielen aus der Praxis. Sie lernen in kleinen Gruppen, sodass genug Raum für Fragen und individuelle Rückmeldungen bleibt. Dabei arbeiten wir mit realen Marktdaten und aktuellen Entwicklungen.
Grundlagen schaffen
Wir beginnen mit den Basiskonzepten: Wie funktionieren Märkte, welche Instrumente gibt es, was bedeutet Diversifikation wirklich? Diese Phase legt das Fundament für alles Weitere.
2 WochenAnalysetechniken üben
Sie lernen verschiedene Methoden zur Bewertung von Anlageoptionen kennen – sowohl fundamentale als auch quantitative Ansätze. Hier geht es um praktisches Arbeiten mit Finanzdaten.
3 WochenStrategien entwickeln
In dieser Phase erarbeiten wir gemeinsam, wie man eine Anlagestrategie aufbaut, die zur persönlichen Situation passt. Wir diskutieren Chancen und Risiken verschiedener Ansätze.
3 WochenLaufende Betreuung
Nach Abschluss des Kurses stehen unsere Dozenten noch weitere drei Monate für Rückfragen zur Verfügung. Sie erhalten Zugang zu unseren Lernmaterialien und können an optionalen Vertiefungsworkshops teilnehmen.
12 WochenKommende Kurse 2025
Unsere nächsten Programme starten im Spätsommer und Herbst 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen pro Kurs begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Grundlagen der Geldanlage
Dieser Kurs richtet sich an alle, die systematisch in das Thema Investieren einsteigen möchten. Wir behandeln verschiedene Anlageklassen, Grundprinzipien der Portfoliogestaltung und typische Denkfehler.
Aktienanalyse & Bewertung
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Wir vertiefen Kennzahlen zur Unternehmensbewertung, diskutieren Branchenanalysen und schauen uns verschiedene Investmentansätze kritisch an.
ETF-Strategien im Detail
Vertiefung zum Thema indexbasiertes Investieren. Wir beleuchten Konstruktionsprinzipien, Kostenstrukturen, steuerliche Aspekte und diskutieren, wie man ETFs sinnvoll im Portfolio einsetzt.
Risiko verstehen & steuern
Kompakter Workshop zu Risikomanagement-Konzepten. Was bedeuten Volatilität, Korrelation und Drawdown wirklich? Wie sichert man Portfolios ab? Wir arbeiten mit echten Marktbeispielen.